
Heft 1 Jahrgang 1994
Zur Unterscheidung von Erziehung und Therapie bei dissozialen Kindern
und Jugendlichen (abstract)
Von Roland Schleiffer
Erziehungsziele eines professionellen Erziehers bei zwei körperbehinderten
Jugendlichen (abstract)
Von Hans-Peter Langfeldt und Karl Pröls
Was kennzeichnet isolierte Schwierigkeiten beim Rechtschreiben?
(abstract)
Von Christian Klicerpa, Barbara Gasteiger Klicpera und Alfred Schabmann
Videogestützte und verbale Rückmeldung an Lehrkräfte von Sonderschulen.
Ergebnisse eines innerschulischen Lehrertrainings (abstract)
Von Johann Borchert, Abolfazl Dahbashi und Heidrun Knopf-Jerchow
Probleme im integrativen Schulsystem Italiens - Ein Erfahrungsbericht
(abstract)
Von Elke Schohaus
Heft 2 Jahrgang 1994
Dimensionen einer Ethik der Behindertenpädagogik (abstract)
Von Anton Leist
Vermittlung positiver Lernerfahrungen bei extremen Rechtschreibschwierigkeiten
(abstract)
Von Gerald Matthes
Rollenspiel und Kommunikation - Eine empirische Untersuchung zur Förderung
der Handlungs- und Sprachkompetenz bei Kindern mit geistiger Behinderung
(abstract)
Von Christiane Baronjan
Zur Bedeutung der Verarbeitung von Reihenfolgeinformationen für die
Leseleistung bei Grundschülern und lern- und geistig behinderten Menschen
(abstract)
Von Thomas Rammsayer und Annegret Klein-Heßling
Heft 3 Jahrgang 1994
Die motorische Entwicklung blinder Kinder - Ergebnisse der Bielefelder
Längsschnittuntersuchung (abstract)
Von Heinrich Tröster, Werner Hecker und Michael Brambring
Möglichkeiten und Grenzen der empirischen Evaluation sonderpädagogischer
Interventionen in quasi-experimentellen Einzelfallstudien (abstract)
Von Franz B. Wember
Wechselseitige Imitations- und Modellierungsprozesse in der Behandlung
von schweren Verhaltenstörungen bei geistig Behinderten (abstract)
Von Ulrich Elbing und Ulrich H. Rohmann
Einzelfallanalytische Evaluation einer Intervention zur Reduktion von
stereotypem und selbstverletzendem Verhalten bei einer schwer geistig-behinderten
Jugendlichen (abstract)
Von Thomas Breucker
Heft 4 Jahrgang 1994
Der Progressive-Matrices-Test bei Volks- und Hilfsschulkindern (1964)
- Ein Beitrag zum Problem des anschaulichen Denkens und der Intelligenzdiagnostik
(inhalt)
Von Karl Josef Klauer
Zur Erprobung von Ravens Matrizentest: 30 Jahre danach
Von Karl Josef Klauer
Sozialpsychologische Untersuchungen an sprachbehinderten Kindern in
Normalschulklassen (1964) (inhalt)
Von Gustav Kanter
Retrospektive zum Beitrag Sozialpsychologische Untersuchungen an sprachbehinderten
Kindern in Normalschulklassen"
Von Gustav Kanter
30 Jahre HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG: Bestandsaufnahme und inhaltsanalytische
Reflexionen (abstract)
Von Hans-Peter Langfeldt und Franz B. Wember
|