Heilpädagogische Forschung
   

Autoren W

 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z

 

Wachsmuth, Susanne Der Einfluss alternativer und augmentativer Kommunikationsformen auf die Dialogsituation (2001 Heft 1) (abstract)
Waesberghe, Betty van Behandlung der Nahrungsverweigerung bei einem dreijährigen Kleinkind mit Entwicklungsstörungen (1996 Heft 4) (abstract)
Wagner, Ingeborg Hyperaktive Verhaltensweisen bei Kindern und Möglichkeiten einer verhaltenstherapeutischen Intervention bei ihren Eltern (1993 Heft 4) (abstract)
Walter, Jürgen Welche Effekte bringt das zusätzliche Einbinden von Lautgebärden für den Leseunterricht bei Förderschülern? (1997 Heft 3) (abstract)
Unterschiede in den Rechtschreibleistungen von Förder- und Hauptschülern sowie deren förderpädagogische Implikationen
(1999 Heft 2) (abstract) 
Kann Ritalin (Methylphenidat) die Schulleistungen von Schülern mit Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsproblemen verbessern? Ein Literaturüberblick auf der Basis US-amerikanischer Forschung
(2000 Heft 2)  (abstract)
Evaluation eines morphemorientiert-strategischen Rechtschreibtrainings in schulischen Fördergruppen mit Grundschülern der 3. Klasse
(2007 Heft 3)  (abstract)
Curriculumbasiertes Messen (CBM) als lernprozessbegleitende Diagnostik: Erste deutschsprachige Ergebnisse zur Validität, Reliabilität und Veränderungssensibilität eines robusten Indikators zur Lernfortschrittsmessung beim Lesen
(2008 Heft 2)  (abstract)
Eignet sich die Messtechnik „MAZE“ zur Erfassung von Lesekompetenzen als lernprozessbegleitende Diagnostik?
(2009 Heft 2)  (abstract)
Lernfortschrittsdiagnostik am Beispiel der Lesekompetenz (LDL): Messtechnische Grundlagen sowie Befunde über zu erwartende Zuwachsraten während der Grundschulzeit (2010 Heft 4) (abstract)
Die Entwicklung eines auch computerbasiert einsetzbaren Instruments zur formativen Messung der Lesekompetenz (2011 Heft 3) (abstract)
Walther, Judith Die Einstellung von Studenten unterschiedlicher Studiengänge zu Menschen mit geistiger Behinderung (2008 Heft 4) (abstract)
Warndorf, Klaus Belastung und Bewältigung bei Vätern und Müttern behinderter Kinder (1996 Heft 3) (abstract)
Weisser, Jan Der Strukturwandel der Hilfsschule und das Problem einer Geschichte der Behinderung (2005 Heft 4)  (abstract)
Die Einheit der Sonderpädagogik in ihrer nationalsozialistischen Zeitschrift 1934 –1943 (2009 Heft 1)  (abstract)
Weiss, Silvana Effektivitätsprüfung eines morphemorientierten Grundwortschatz-Segmentierungstrainings (MORPHEUS) bei Kindern und Jugendlichen (2008 Heft 3) (abstract)
Wember, Franz B. Ein argumentativer Versuch über Möglichkeiten und Grenzen des Einfühlenden Verstehens als Methode sonderpädagogischer Forschung und Praxis(1991 Heft 2) (abstract)
Möglichkeiten und Grenzen der empirischen Evaluation sonderpädagogischer Interventionen in quasi-experimentellen Einzelfallstudien (1994 Heft 3) (abstract)
30 Jahre HEILPäDAGOGISCHE FORSCHUNG: Bestandsaufnahme und inhaltsanalytische Reflexionen (1994 Heft 4) (abstract)
Werkhoven, Wim van Hin zu einer responsiven Instruktion im Grundschulunterricht (1996 Heft 4) (abstract)
Wertgen, Alexander Hausunterricht bei längerfristig erkrankten Schülern als pädagogische und organisatorische Herausforderung – eine Bestandsaufnahme (2006 Heft 3) (abstract)
Westhoff, Karl Diagnostik und Intervention bei Konzentrationsstörungen (1993 Heft 4) (abstract)
Wettig, Herbert H.G. Evaluation der Wirkung von Theraplay – am Beispiel der sozialen Interaktionsstörungen von Klein- und Vorschulkindern (2004 Heft 3) (abstract)
Wiesenhofer, Elisabeth Schulische Integration von Kindern mit autistischen Störungsbildern: Erfahrungen und Einstellungen von LehrerInnen (2006 Heft 4) (abstract)
Wilbert, Jürgen Die Bezugsnormwahl bei der Bewertung schulischer Leistungen durch angehende Lehrkräfte des Förderschwerpunktes Lernen (2009 Heft 3) (abstract)
Ein Vergleich des Lehrerbildes von Schülern der Förderschule Lernen und der Regelschule (2010 Heft 1) (abstract)
Stereotype-Threat Effekte bei Schülern des Förderschwerpunkts Lernen (2010 Heft 4) (abstract)
Wilke, Sabine Göttinger Entwicklungstest der TAktil-KInästhetischen WAhrnehmung   (1999 Heft 3) (abstract) 
Willmann, Marc Die Schule für Erziehungshilfe 2005 – Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung zu den Organisationsformen der Förderschule im Bereich emotionale und soziale Entwicklung (2005 Heft 3) (abstract) 
Pädagogisch-therapeutische Unterrichtsmodelle im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung – eine Literaturübersicht zu didaktischen Konzepten der Pädagogik bei Verhaltensstörungen (2006 Heft 2) (abstract) 
Willmes, Klaus Leipziger Lerntest - Diagnostisches Programm zum begriffsanalogen Klassifizieren (DP - BAK). Aufbau und Konstruktionseigenschaften (1992 Heft 4) (abstract)
Willner, Hans Ist die Aufmerksamkeits-Interaktions-Therapie (AIT) effektiv bei frühkindlichem Autismus? (2004 Heft 1) (abstract) 
Wimler, Marlene Unterschiede im Selbstkonzept und in der Wahrnehmung der Lebensqualität zwischen benachteiligten und nicht-benachteiligten Lehrlingen (2007 Heft 2) (abstract)
Wimmer, Heinz Erprobung einer phonologisch, multisensorischen Förderung bei jungen Schülern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (1991 Heft 2) (abstract)
Wirtz, Elisabeth Die Entwicklung eines geistigbehinderten Jungen mit autistischem Syndrom (abstract)
Wisotzki, Karl Heinz Pilotstudie zur Adaption des amerikanischen Tests "Communication Profile for the Hearing Impaired" (CPHI) (1992 Heft 3) (abstract)
Witt, Matthias Ist die Schule für Lernbehinderte überholt? (abstract)
Wohland, Ines Die Wirksamkeit eines Lerntagebuchs zur Förderung motivationaler Voraussetzungen für Lern- und Leistungsverhalten bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (2004Heft 1) (abstract)
Wolf, Kees van der Objektivismus und Konstruktivismus: Implikationen für Ausbildung und Forschung in der (Heil)Pädagogik (1886 Heft 4) (abstract)
Wolschke, Petra Leipziger Lerntest - Diagnostisches Programm zum begriffsanalogen Klassifizieren (DP - BAK). Aufbau und Konstruktionseigenschaften (1992 Heft 4) (abstract)
 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z

 

zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 25.12.2011