Heilpädagogische Forschung
   

Autoren T

 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z

 

Tent, Lothar Ist die Schule für Lernbehinderte überholt? (1991 Heft 1) (abstract)
Tetens, Jakob Programm zur Förderung der Sozialen Kommunikation im kombinierten Kleingruppen- und Einzel-Setting bei Personen mit Autismus-Spektrum-Störungen: Eine explorative Interventionsstudie (2007 Heft 4) (abstract)
Theiß, Denise Zur psychometrischen Qualität der deutschen Version des Bilderfragebogens zur Messung der selbstwahrgenommenen Kompetenz und sozialen Akzeptanz bei Personen mit geistiger Behinderung (2003 Heft 4) (abstract)
Theunissen, Georg Zur Effektivität spielorientierter Sport- und Bewegungsangebote für Erwachsene mit geistiger Behinderung - Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt (2003 Heft 3) (abstract)
Thümmel, Ingeborg Kommunikationsförderung durch Unterstützte Kommunikation (UK) bei kaum- und nichtsprechenden Schülern im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung – Ergebnisse einer landesweiten Studie zu Bedarfen und Ressourcen an niedersächsischen Bildungseinrichtungen sowie Effekten der Förderung durch UK. (2011 Heft 3) (abstract)
Tiedemann, Joachim Selbstkonzept und Lernfreude in der Grundschulmathematik: Die Bedeutung von Migration und Geschlecht. –Längsschnittliche Ergebnisse aus der Hannoverschen Grundschulstudie (2011 Heft 3) (abstract) 
Tiemann, Heike Integrativer Sportunterricht in Deutschland und den USA - Ergebnisse einer vergleichenden Befragung von Lehrerinnen und Lehrern (2003 Heft 3) (abstract)
Traci, Meg Ann Von der Kindheit zum jungen Erwachsenenalter: Entwicklungspsychologische Verläufe gehörloser Kinder (2008 Heft 3) (abstract)
Tröster, Heinrich Das Spielverhalten blinder und sehender Kinder - Stand der Forschung - (1991 Heft 3)- (abstract)
Spiele und Spielmaterialien blinder und sehender Kinder im Kleinkind- und Vorschulalter (1992 Heft 1) (abstract)
Die motorische Entwicklung blinder Kinder - Ergebnisse der Bielefelder Längsschnittuntersuchung (1994 Heft 3) (abstract)
Belastungen von Müttern mit blinden und sehbehinderten Kindern im Vorschulalter
(1999 Heft 4) (abstract) 
Erhalten Geschwister behinderter oder chronisch kranker Kinder zu wenig elterliche Zuwendung? (2000 Heft 1) (abstract) 
Die Belastung der Geschwister behinderter Kinder durch Betreuungsaufgaben und Hausarbeit  (2000 Heft 2)  (abstract)
Geschwister von Menschen mit Behinderung im Erwachsenenalter – ein Überblick über den Forschungsstand (2010 Heft 2)  (abstract)
Tusch, Manuel Ausmaß und Förderbarkeit der Planungsfähigkeit Lernbehinderter: Ein prozessorientierter Ansatz im Sinne des Metakognitionskonzeptes (2002 Heft 4)  (abstract)
 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z

 

zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 25.12.2011