Welche Effekte bringt das zusätzliche Einbinden von
Lautgebärden für den Leseunterricht bei Förderschülern? (1997 Heft
3)(abstract)
Neukäter, Heinz
Schulabsentismus als Forschungsgegenstand (1997 Heft
2) (abstract)
Nußbeck, Susanne
Zur Problematik der Kooperation von Lehrkräften an Sonderschulen
und allgemeinen Schulen bei der Feststellung des sonderpädagogischen
Förderbedarfs (2003 Heft 2) (abstract)
Aspekte der Kooperation zwischen Lehrkräften an Sonderschulen und Eltern bei der Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs (2005 Heft 2) (abstract)
Bevorzugen Kinder mit Autismus einen am Detail orientierten Wahrnehmungsstil? (2005 Heft 4)(abstract)
Unterstützte Kommunikation bei selbstverletzendem Verhalten aus Mitarbeitersicht – eine Erhebung in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe (2006 Heft 2) (abstract)
Aspekte des Belastungserlebens von Eltern mit behinderten Kindern (2009 Heft 3) (abstract)
Diagnostik von selbstverletzendem Verhalten bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung – Eine Bestandsaufnahme in deutschen Psychiatrien und (Wohn-) Einrichtungen der Behindertenhilfe (2010 Heft 1) (abstract)