Heilpädagogische Forschung
   

Autoren F

 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z

 

Faber, Günter Das Verhalten rechtschreibängstlicher Grundschulkinder im Lehrerurteil: Empirische Untersuchungsergebnisse zur Problematik informeller Alltagsdiagnosen (2001 Heft 2) (abstract) 
Diktatbezogene Erfolgs- und Misserfolgsattributionen: Empirische Untersuchungsergebnisse zum subjektiven Kompetenz- und Kontrollerleben rechtschreibschwacher Grundschulkinder (2002 Heft 1) (abstract) 
Systematische Rechtschreibförderung mit algorithmischen und selbstinstruktiven Lernhilfen: Die Leistungen von konzeptgemäß trainierten und untrainierten Schülern im Vergleich (2005 Heft 3) (abstract) 
Selbstkonzept und Lernfreude in der Grundschulmathematik: Die Bedeutung von Migration und Geschlecht. –Längsschnittliche Ergebnisse aus der Hannoverschen Grundschulstudie (2011 Heft 3) (abstract) 
Fediuk, Friedhold Forschungsaspekte des Behindertensports in den 90er Jahren (1991 Heft 2) (abstract)
Fingerle, Michael Ergebnisse zur Struktur des Wissenschaftsimages unter Studienanfängern der Förderpädagogik (1997 Heft 4) (abstract) 
Duale Verhaltensregulation und emotionale Regulation - Bemerkungen zu einer theoretischen Integration (1998 Heft 4)  (abstract) 
Lehrerratingskalen für adaptive psychische Ressourcen von Grundschulkindern - Faktorenstruktur und Reliabilitäten (2000 Heft 4) (abstract)
Lehrereinschätzungen von adaptiven Kompetenzen bei Grundschulkindern mit und ohne aggressive Verhaltenstendenzen (2001 Heft 3) (abstract)
Das subjektive Verständnis emotionsregulativer Vorgänge bei Kindern - Metawissen über die Regulierbarkeit (2002 Heft 4) (abstract)
Fink, Andreas Effektivitätsprüfung eines morphemorientierten Grundwortschatz-Segmentierungstrainings (MORPHEUS) bei Kindern und Jugendlichen (2008 Heft 3) (abstract)
Fleck, Stefan Autismus, Theory of Mind und figurative Sprache (2005 Heft 2) (abstract)
Franke, Ulrike Evaluation der Wirkung von Theraplay – am Beispiel der sozialen Interaktionsstörungen von Klein- und Vorschulkindern (2004 Heft 3) (abstract)
Freese, Stephan Effekt einer schulbasierten Behandlung von ADHD in der Bewertung von Lehrern und Eltern - eine Einzelfallstudie an vier Kindern (2003 Heft 1) (abstract)
Friedrich, Gisela Sprachentwicklungsdiagnostik und -förderung bei entwicklungsrückständigen Kindern - Diskussion eines kognitionspsychologischen Ansatzes (1993 Heft 3) (abstract)
Soziale Beziehungen Spätererblindeter - eine Pilotstudie (1993 Heft 3) (abstract)
Fries, Alfried Persönlichkeitsmerkmale, Alter und Geschlecht als Faktoren von Einstellungen gegenüber körperbehinderten Menschen (1991 Heft 3) (abstract)
Kinderantworten zur Körperbehindertenproblematik. Meinungen und Einstellungen von nichtbehinderten Grundschulkindern zu körperbehinderten Kindern hinsichtlich ausgewählter Dimensionen (1993 Heft 1) (abstract)
Zur Darstellung des Themenbereiches chronische Krankheit in realistischen Kinder- und Jugendbüchern (1996 Heft 3)  (abstract)
Fritz, Annemarie Entwicklungsförderung in einem spiel- und handlungsorientierten Unterricht (1993 Heft 1) (abstract)
Evaluation eines Unterrichtskonzepts zur Förderung der Planungsfähigkeit in der Grundschule (abstract)
Wie lassen sich Probleme im Rechnen diagnostizieren? -  Ein kritischer Vergleich unterschiedlicher Ansätze (1998 Heft 3) (abstract) 
Zur Validität des Zoo-Spiels, einem Test zur Planungsfähigkeit von Grundschulkindern  (2000 Heft 3) (abstract)
Ausmaß und Förderbarkeit der Planungsfähigkeit Lernbehinderter: Ein prozessorientierter Ansatz im Sinne des Metakognitionskonzeptes (2002 Heft 4)  (abstract)
 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z

 

zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 25.12.2011