Heilpädagogische Forschung

Ankündigungen Heft 1 Jahrgang 2012

Gutes Wohnen. 19.04.2012, 13:00 Uhr bis 20.04.2012, 13:00 Uhr Die Fachtagung will Mut für Veränderungen machen. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme soll gemeinsam erarbeitet werden, wie sich „ein gutes Leben mitten in der Gesellschaft für Alle“ darstellt.
Informationen bei der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V., Raiffeisenstraße 18, 35043 Marburg,
Tel.: 06421 491-0, Fax, -167, E-Mail: bundesvereinigung@lebenshilfe.de

„Sprache inklusiv“. Bundesfachkongress Förderschwerpunkt Sprache. 20.04.2012–21.04.2012, in Aachen.
Informationen beim Verband Sonderpädagogik e.V., Ohmstraße 7, 97076 Würzburg, Tel.: 0931 24 020, E-Mail: post@verband-sonderpaedagogik.de

Inclusia. Tagung vom 24.04.–27.04.2012 in Klagenfurt, Österreich.
Informationen beim Verein INCLUSIA, Menschen – wie wir sind, St. Anna-Str. 23, A-9081 Reifnitz am Wörthersee, Tel:0043 (0)4273 210 17 oder 0043 (0)664 7382 7132, E-Mail: info@inclusia.at, http://www.inclusia.at

Einführung in die Grundlagen der Behandlung nach dem Affolter-Modell®, 28.04.–29.04.2012 in Kempten im Allgäu.
Informationen bei der Stiftung Zentrum für Wahrnehmungsstörungen, Florastraße 14, 9000 St.Gallen, Tel. 071 222 02 34, E-Mail: info.zws@wahrnehmung.ch, http://www.wahrnehmung.ch

Resilienz – was Menschen stark macht! Fachtagung am 04.05.2012 in Bad Arolsen.
Informationen beim Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen,
Tel.: 056918990, E-Mail: info@bathildisheim.de

7. ivs-Stotterkonferenz „Stottern und Emotionen – Redeflussstörungen im psychosozialen Umfeld“ am 12.05.2012 in Mainz.
Informationen bei der ivs-Geschäftsstelle, Erftstr. 1, 50859 Köln, Tel.: 02234 602 93 08, E-Mail: info@ivs-online.de, http://www.ivs-online.de

1. Internationaler Kongress für familienzentrierte Frühintervention für Kinder mit Gehörlosigkeit oder Schwerhörigkeit, 30.05.–01.06.2012 in Bad Ischl (Österreich).
Informationen beim Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz, Institut für Sinnes- und Sprachneurologie, Seilerstätte 2, A-4021 Linz, Tel. 0043 732 7897 DW 23706 (Neurologisch-linguistische Ambulanz). E-Mail: fcei2012@bblinz.at, http://www.fcei2012.org/de/

10. Mutismus-Tagung am 02.06.2012 in Dresden.
Informationen beim Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V., Niederstraße 48, 40789 Monheim, E-Mail: m.lange@mutismus.de

41. dbl-Jahreskongress unter dem Titel „Gesundheit – Glücksfall oder harte Arbeit? Der Beitrag der Logopädie.“ 07.06.–09.06.2012 in Nürnberg. Informationen beim dbl – Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V., Augustinusstr. 11a, 50226 Frechen, Tel. 022 34 37 95 30, E-Mail: info@dbl-ev.de, http://www.dbl-ev.de

9th European Conference on psychological theory and research on Intellectual and Developmental Disabilities. 14.06.–16.06.2012 in Triest, Italien.
Informationen bei Prof. Passolunghi, University of Trieste, Faculty of Psychology, Department of Psychology and of Life Sciences, 12, via S. Anastasio, I-34100 Trieste, Italien, Fax 0039 (0)40 452 80 22, E-Mail:ecidd2012@units.it,
http://www2.units.it/ecidd2012

58. Kindertherapietage an der Universität Bremen, 16.06.–17.06.2012 und 59. Kindertherapietage an der Universität Bremen, 13.10.–14.10.2012.
Informationen beim Zentrum für Klinische Psychologie und Kinderambulanz der Universität Bremen, Grazer Str. 2, 28359 Bremen, Tel.: 0421 218 68 603, Fax: 0421 218 68 629, E-Mail: todisco@uni-bremen.de

11. Welt-Down-Syndrom-Kongress, 15.08.–17.08.2012 in Kapstadt (Südafrika).
Informationen bei insieme 21, 8000 Zürich, Tel. 055 243 18 55,
E-Mail: fachstelle@insieme21.ch

Biennial Meeting of EARLI SIG 15 Special Educational Needs: Theoretically-based intervention of learning disorders, 29.09.–30.08.2012, Utrecht, Niederlande.
Informationen bei EARLI vzw, Peterseliegang 1, Box 1, B-3000 Leuven, Tel/Fax: 0032 (0)16 23 19 00,
E-Mail: info@earli.org, http://www.earli.org/conferences/Sig_Conferences_in_2012

„World Congress on Learning Disabilities“ vom 5. bis 7. September 2012 in Oviedo (Spanien), Informationen auf der Tagungs-Webseite www.oviedoldw2012.com

Der Lebenshilfe e.V. 2020 – Eine Fach- und Strategietagung. 16.11.2012, (11h) – 17.11.2012 (13h) in Kassel. Die Veranstaltung „Der Lebenshilfe e.V. 2020“ wendet sich an (zukünftige) Vorstände sowie an ihre hauptamtlichen Partner in der Geschäftsführung der örtlichen Lebenshilfe-Vereinigung bzw. Lebenshilfe-Unternehmung.
Informationen bei der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V., Raiffeisenstraße 18, 35043 Marburg, Tel.: 06421/491-0, Fax, -167, E-Mail: bundesvereinigung@lebenshilfe.de

 

zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert
am 07.04.2013