Heilpädagogische Forschung

Ankündigungen Heft 2 Jahrgang 2006

7th World Conference for Person-Centered and Experiential Psychotherapy and Counseling, July 12–16, 2006 in Potsdam, Germany. Conference Theme: Leading a Good Life: A PCE Perspective of Health.
In PCE 2006, the 7th World Conference for Person-Centered and Experiential Psychotherapy and Counseling, we want to reflect and discuss these questions both on an individual and societal level. Keynote presentations will address the conference theme from a variety of theoretical, cultural and professional perspectives. They will include a more general reflection on the evolution of PCE concepts of health with emphasis on new challenges, an elaboration of scientific interdisciplinary discourses on selforganization relating to the concept of actualizing tendency and a presentation of intercultural social and political aspects of PCE therapy and counseling. The conference will be held at „Kongresshotel am Templiner See" near Potsdam.
Registration: http://www.gwg-ev.org

Europäische Akademie für Heilpädagogik, Ankündigungen des Veranstaltungsprogramms 2006:
14.–15.7.2006: Heilpädagogische Förderdiagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger Behinderung
8.–9.8.2006: Heilpädagogisches Handlungsfeld Autismus: Kleine Wege gehen – Entwicklungsförderung nach dem TEACHH-Ansatz
10.–12.11.2006: Erleben – Bewegen – Wahrnehmen, Psychomotorik I
1.–3.12.2006: Sensorische Integration, Psychomotorik II.
Nähere Informationen und Anmeldungen über
akademie@heilpaedagogik.de
www.heilpaedagogik.de

Am 22.9.2006 findet anlässlich der Emeritierung von Frau Prof. Dr. Gerda Siepmann ein Ehrenkolloquium statt, dessen Thema lautet: Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen. Weitere Informationen durch
gruening@uni-potsdam.de

Die 2. Tagung Internationale Sonderpädagogik in Kombination mit der 43. Arbeitstagung der Dozentinnen und Dozenten der Sonderpädagogik deutschsprachiger Länder findet vom 28. bis 30.9.2006 in Wien statt; das Tagungsthema lautet Begegnung und Differenz: Menschen – Länder – Kulturen. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://institut.erz.univie.ac.at/home/fe3/vorankuendigung
E-Mail-Adresse: tagung2006.sopaed@univie.ac.at, bzw. an
Univ. Prof. Dr. Gottfried Biewer
Universität Wien
Institut für Bildungswissenschaft
Sonder- und Heilpädagogik
Universitätsstraße 7
A-1010 Wien
Tel: 0043/(0)1/4277 46801
Fax: 0043/(0)1/4277 46809.

3.–5.10.2006: 43. Konferenz der Dozentinnen und Dozenten für Sprachbehindertenpädagogik, Thema: (Frühe) Sprach- und Kommunikationsförderung an der Universität Kiel. Informationen über Prof. H. Heidtmann,
E-Mail heidtmann@hpi.uni-kiel.de

6.–7.10.2006 Tagung Schulabsentismus – Null Bock auf Schule – Was ist zu tun bei Schulverweigerung? An der Universität Leipzig. Anmeldung und weitere Information bei der
vds-Bundesgeschäftsstelle
Ohmstr. 14
97076 Würzburg
Tel.: 0931/24020
E-Mail: post@verband-sonderpaedagogik.de

Vom 2.– 3. 12. 2006 findet an der Universität München ein Symposion unter dem Titel statt: Der Säugling – Bindung, Neurobiologie und Gene (Tagungssprachen deutsch und englisch). Informationen und Anmeldung bei der Internationalen Akademie für Entwicklungsrehabilitation und
Theodor-Hellbrügge-Stiftung
Heiglhofstr. 63/II
81377 München
Tel.: 089/72 46 90 41.

Veranstaltungen des Bundesverbandes für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V., Brehmstr. 5–7
40239 Düsseldorf
Tel.: 0211-64004-13
Fax: 0211-64004-20
http://www.bvkm.de
E-Mail: veranstaltungen@bvkm.de

zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert
am 07.04.2013