Heilpädagogische Forschung
 
Gestützte Kommunikation bei Personen mit schweren Kommunikations- und Entwicklungsstörungen: Analyse von Situationsvariablen in kontrollierten FC-Studien
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 3 1999
von  Adrienne Biermann

In der vorliegenden Literaturanalyse werden die im Zeitraum zwischen 1992 und 1998 zur FC veröffentlichten quantitativen Studien daraufhin untersucht, ob bestimmte Situationsvariablen in einem Zusammenhang mit den Ergebnissen der Studien stehen. Im einzelnen wurden folgende Variablen ausgewählt: die Berücksichtigung von Wortfindungsstörungen bei der Aufgabenstellung, das Niveau der Aufgabenstellung, die Aufgabendarbietung, die entweder mono- oder multisensoriell erfolgt und die Einhaltung des von FC- VertreterInnen entwickelten Kanons förderlicher Untersuchungsbedingungen. Es wird untersucht, ob diese Faktoren in einem Zusammenhang mit der Validität, d.h. Authentizität von FC-Botschaften stehen und einen Zusammenhang zur inhaltlichen Beeinflussung der FC-Botschaften durch die StützerInnen aufweisen.

Schlüsselwörter: Autismus, Entwicklungsstörungen, Gestützte Kommunikation, Unterstützte Kommunikation

Facilitated Communication for persons with severe communication and developmental disorders: Analysis of situational variables in controlled FC-studies.

This review analyzes controlled FC-studies, published between 1992 and 1998, in order to determine whether certain situational variables are correlated with the outcomes. The following variables were selected: consideration of wordfinding difficulties in the tasks, the difficulty of the tasks; the type of presentation , i.e. mono- or multisensory presentation of tasks; and the adherence to the testing conditions formulated by Cardinal & Biklen. These variables are analyzed as to there possible - interference with the validitiy (authenticity) of the FC- messages generated, and also to their relationship to facilitator influence on message content.

Keywords: Augmentative and Alternative Communication, autism, developmental disorders, Facilitated Communication

zur übersicht des Jahrgangs 99

zum nächsten abstract: "Erfassung selbstregulativen Verhaltens in Abhängigkeit von Erfolgserleben, Erleben in der Leistungsgrenzphase und Mißerfolgserleben bei lernbeeinträchtigten Schülern"

pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 30.01.2003