Heilpädagogische Forschung
 
Unterstützende soziale Netzwerke in Familien mit einem schwerst körperbehinderten Kind
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 2 1999
von  Kurt Kallenbach

Zunächst wird in dem vorliegenden Beitrag das Konzept des sozialen Netzwerks von Familien kurz vorgestellt, das deren bedeutungsvolle und hilfreiche Alltagsbezie hungen erfaßt, ehe nachfolgend das Netzwerk und die soziale Unterstützung daraus bei Familien mit einem behinderten Kind beschrieben werden. Anschließend werden auf der Grundlage der Ergebnisse einer umfassenden empirischen Untersuchung zur psychosozialen Situation von Vätern mit einem schwerst körperbehinderten Kind (n=199) die änderungen im Familiensystem infolge der Behinderung des Kindes dargestellt und die Unterstützungsleistungen des sozialen Netzwerks dieser Familien diskutiert. Dabei wird deutlich, daß die betroffenen Väter viel mehr an außerfamiliären Kontakten realisieren können, als wir bisher in Familien mit einem behinderten Kind angenommen haben. Die soziale und

emotionale Unterstützung, die sie daraus erhalten, trägt entscheidend zur Zufriedenheit mit ihrer persönlichen Situation und der ihrer Familie bei. Die vorliegenden Daten erlauben auch einen Vergleich zu Vätern mit nichtbehinderten Kindern.

Schlüsselwörter: soziales Netzwerk, soziale Unterstützung, schwerst körperbehinderte Kinder, Väterforschung, familiäre Beziehungsdynamik

Social Support Networks for Families with a Severely Handicapped Child.

After a short introduction to the concept of a family's social network, including its important and helpful everyday interactions, the article describes the social network and social support provided to families with a severely handicapped child. Also discussed are the results of a large empirical study of the psycho-social situation of fathers with a severely handicapped child (n=199). In this study, fathers were questioned about the changes in the family system as a result of the handicap and about the effectiveness of support given to the families by the social network. The results show that these fathers have more contacts outside their own families than was previously assumed. The social and emotional support which the fathers receive from these contacts are important factors affecting the level of satisfaction with their personal situation and with the situation of their families. The results allow a comparison to fathers of non-handicapped children.

Keywords: social network, social support, severely handicapped children, research on fathers, dynamics of family relations

zur übersicht des Jahrgangs 99

zum nächsten abstract: Unterschiede in den Rechtschreibleistungen von Förder- und Hauptschülern sowie deren förderpädagogische Implikationen

pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 30.01.2003