Heilpädagogische Forschung
 
Auswirkungen des Deutsch-Förderunterrichts an Grundschulen auf die Rechtschreibleistung  
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 1 1999
von Wilfried Hingst

In einer Untersuchung mit 791 Kindern aus der vierten Grundschulklasse wurden verschiedene Verteilungsdaten zum Deutsch-Förderunterrricht ermittelt und dessen Effektivität gemessen. Die Lernfortschritte der Kinder, die gefördert wurden, ließen sich nicht durch den Förderunterricht erklären. Auch organisatorische Elemente des Deutsch-Förderunterrichtes und Lehrervariablen zeigten keinen Fördereffekt.

Schlüsselwörter: Deutsch-Förderunterricht, Legasthenie, LRS.

Effects of the German special instruction in primary schools on the achievement of orthography.

In a study with 791 children of the fourth grade of primary schools several data of German special instruction were determined and it was looked for their effectiveness. The progress of learning of the children which had been supported could not be explained by the special in struction they got. Also organizational elements of the German special instruction and teacher variables showed no effect of support.

Keywords: German special instruction, dyslexia, reading and spelling weakness.

zur übersicht des Jahrgangs 99

zum nächsten abstract: 'Soziale Informationsverarbeitung' und 'Verhaltensauffälligkeiten' bei geistig behinderten Kindern

pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 30.01.2003