Heilpädagogische Forschung
 

Aufmerksamkeitsförderung in der Schule
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 4 1995
von Manfred Beck und Annette Mock

 

In drei Studien (n1 = 36, n2 = 38, n3 = 30) wurden Effekte der Anwendung des Moduls "Basistraining" aus dem Training für aufmerksamkeitsgestörte Kinder von Lauth & Schlottke (1993) unter Alltagsbedingungen in Schulen geprüft. Die Ergebnisse legen nahe, der Durchführung ergänzend zu den Lehrerurteilen eine ausführliche Diagnostik und die Erstellung einer differentiellen Indikation voranzuschicken. Ferner scheint eine relativ homogene Fördergruppenzusammensetzung die Ergebnisse positiv zu beeinflussen. Abschließend werden anwendungsbezogene Konsequenzen für Schulen sowie pädagogische Implikationen diskutiert.

TIn three studies (n1 = 36, n2 = 38, n3 = 30) the effects of the application of the module "Basic training" from the "Training program for children with attention deficit disorder" from Lauth and Schlottke (1993) were examined under everyday school conditions. The results indicate that a thorough diagnosis and differential indication as supplement to the teacher judgements were necessary preliminaries to its implementation. Furthermore, the results were positively influenced when the training group was relatively homogeneous. The practical and educational implications for schools are concluding the discussion.

zur Übersicht des Jahrgangs 1995
pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 30.01.2003