Im vorliegenden Text wird ein pädagogisches Experiment beschrieben,
mit dessen Hilfe 10 - 14jährige Kinder mit geistiger Behinderung
Rollenspiele entwickeln konnten. Unter Berücksichtigung kognitionspsychologischer
Erkenntnisse zur Wissensverarbeitung von Ereignissen als "Geschehenstyp"
wurden im Unterricht die Inhalte der Rollenspiele erarbeitet. Im
Prä-Posttestvergleich ließ sich feststellen, daß diese Form der
Erarbeitung die kommunikativen Fähigkeiten der Kinder im Spiel,
vor allem auf der lexikalisch-semantischen und syntaktisch-morphologischen
Sprachebene verbessert.
|
This paper describes an experiment with 10 - 14 year- old mentally
retarded children. In terms of a cognitive theory of knowledge acquisition
we used role-plays for the development of language ability. By structuring
action- and situation-related knowledge during the lessons the mentally
retarded children were able to develop their communicative abilities
and social contacts in the role-plays.
|