Bei der Untersuchung des Erwerbs wesentlicher zwischenbegrifflicher
semantischer Relationen konnten wir für das Vorschulalter eine Schwierigkeitsreihenfolge
feststellen: Am leichtesten sind die Relationen Aktor - Aktion und
Aktion - Objekt, gefolgt von der Lokationsrelationen; am schwierigsten
sind Instrument- und Finalitätsrelation. Wir verdeutlichten den
engen Zusammenhang zwischen Sprachfähigkeit und intellektueller
Leistungsfähigkeit und wiesen die hohe prognostische Validität der
verbalen Verfügbarkeit semantischer Relationen im jüngeren Vorschulalter
für Intelligenz und Sprachfähigkeit unmittelbar vor Schulbeginn
nach. Mit unserem diagnostischen Inventar kann man in etwa 20 Minuten
die verbale Verfügbarkeit semantischer Relationen im Altersbereich
von 3;0 bis 6;3 Jahren überprüfen. Der Einheit von Diagnose und
Intervention tragen wir mit einem Förderprogramm zur sprachlichen
Strukturierung des ereignis- und situationsbezogenen Bedeutungswissens
Rechnung.
|
In an analysis of acquisition of the essential semantic relations
between the concepts we find a rank order of difficulty for preschool
children: The actor - action and the action - object relation was
perceived as the easiest, the location relation ranked next in difficulty
and the instrument and the finality relation were perceived as the
most difficult relations. We explained the close context between
language ability and intellectual capacity and demonstrated the
high predictive validity of availability of semantic relations for
intelligence and language ability immediately before the beginning
of formal education. Using this diagnostic inventory one can test
in 20 minutes the verbal availability of semantic relations in the
age group of 3;0 to 6;3 years. We take the unity of diagnosis and
intervention into account with a training program structuring up
the action- and situation- related knowledge.
|