Der Zusammenhang zwischen dem Kurzzeitgedächtnis und dem Schriftspracherwerb
wird in dieser Theoriearbeit dargestellt. Die Beziehung ergibt sich
aus der Tatsache, daß das Aufrechterhalten von Informationen aus
dem KZG, die Repetierstrategie, eine wichtige Voraussetzung für
die Phonemanalyse und -synthese, den zentralen Anfangslesestrategien,
darstellt. Ein Modell der effektiven Förderung des KZGs wird vorgeschlagen
und seine Möglichkeiten zur Prävention von LRS diskutiert.
|
This article gives an account of the relation between short term
memory (STM) and the acquisition of reading / writing skills. This
relation seems to be crucial since the maintenance of information
in STM, the rehearsal strategy, is an important prerequisite for
both pre-reading skills phoneme analysis and -synthesis. The author
proposes a model of effectively improving STM and discusses its
contribution to the prevention of LRS (reading / writing disability).
|