Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen und Kindern mit Intelligenzminderungen stehen vor
besonderen Herausforderungen. In einer Befragung von 170 Müttern werden die Reliabilität und Validität des
„Eltern-Belastungs-Inventar“ (EBI) zur Einschätzung ihres Belastungserlebens überprüft. An
Ergebnissen zeigt sich: Der Fragebogen erweist sich als tauglich für diesen Zweck. Die Eltern beider Gruppen
geben hohe Belastungen durch kindliche Verhaltensweisen und eigene Sorgen zu erkennen. Die Diagnose einer
Autismus-Spektrum-Störung erklärt 24% der Varianz des Belastungserlebens. Implikation für die diagnostische
Praxis und die Planung von Unterstützungsmaßnahmen für die Familien werden diskutiert.
Schlüsselwörter: Elternbelastung, Autismus-Spektrum-Störung, Intelligenzminderungen |
Parental stress in mothers of children with autism spectrum disorders and intellectual disabilities – a
comparison with the German adaptation of “Parenting Stress Index”
(“Eltern-Belastungs-Inventar”, EBI).
Challenges involved in raising a child with autism spectrum disorders or intellectual disabilities have been
well-documented. Mothers of 170 children complete the German adaptation of the Parenting Stress Index (PSI) in
order to analyze their perceived stress. The instrument proves as reliable and valid for this purpose. Mothers
of children from both groups report a high level of parental stress in the Child Domain as well as in the Parent
Domain of the questionnaire. The variable child’ diagnosis explains 24% of total variance. Implications
for assessments procedures and family support practices are discussed.
Keywords: parental stress, autism spectrum disorder, intellectual disability |