In diesem Beitrag soll über die Durchführung und Auswertung
eines Trainings im Sinne einer Krisenintervention nach Fritz
Redl berichtet werden, das vom Autor mit Studierenden der Indiana
University Northwest im Herbstsemester 2010 durchgeführt
worden ist. Zur thematischen Orientierung werden an erster Stelle
die Grundlagen und das methodische Vorgehen der Krisenintervention
vorgestellt, anschließend wird über Trainingsbedingungen
und Evaluationsmethoden berichtet. Im Ergebnisteil wird berichtet,
wie das Training durch die unterwiesenen Studierenden, durch begleitende
Lehrkräfte und durch die behandelten Schüler selbst eingeschätzt
wurde. Die vorliegenden Ergebnisse werden hinsichtlich Stärken
und Schwächen des Vorgehens und in Richtung auf die Optimierung
des Trainings interpretiert.
Schlüsselwörter: Schülerkrise, Fritz Redl, Training,
Verhaltensstörung, emotionale Störung |
How to deal with school students’ crises – evaluating
a university based training with master students.
In this study the results of an evaluated training with master
students are reported. The training took place at Indiana University
Northwest during the fall term 2010. First the theoretical basis
of the crisis solution model is presented and discussed. Training
conditions and evaluation methods are presented. Results indicate
that the training as rated by trainees, supervising teachers and
students was effective. At least results demonstrated the usefulness
of the theoretical model and the training methodology. Strengths
and weaknesses of our procedures are discussed.
Keywords: student crisis, Fritz Redl, training, behavior
and emotional disorder |