Die dargestellten Analysen gehen der Frage nach, ob sich berufliche Wünsche von Kindern des sechsten Schuljahres in Abhängigkeit von deren verschiedenen Schulbiographien (Regelklasse oder Sonderklasse oder Heilpädagogischer Stützunterricht) unterscheiden. Dies ist insofern von Interesse, als dass Berufswünsche etwas dazu aussagen, inwieweit das Bildungssystem der ihm zugeschriebenen Reproduktionsfunktion nachkommt. Die varianzanalytisch ausgewerteten Ergebnisse für die Gesamtstichprobe (N = 2104 Kinder) und für die 14 gebildeten Triplets vergleichbarer Schülerinnen und Schüler (N = 42) zeigen, dass Kinder, die ehemals eine Sonderklasse für Lernbehinderte besucht haben, Berufe mit signifikant niedrigeren Berufsprestigewerten nennen, als Kinder, welche die ganze Schulbiographie in der Regelklasse durchliefen. Auch der Besuch des Heilpädagogischen Stützunterrichtes wirkt sich negativ auf das Prestige der genannten Berufswünsche aus.
Schlüsselwörter: Schulbiographie; schulische Integration; schulische Separation; Berufswünsche, Berufsprestige
|
Career aspirations in the context of school integration and separation.
The following analyses try to answer the question, whether the career ambitions of sixth grade pupils vary depending on their different school biographies (ordinary classes, special classes or special educational assistance). This is in so far of interest as professional ambitions can give evidence to what extent the educational system meets its reproductive function. The results of variance analyses of the full sample of n = 2.104 pupils and of the 14 triplets of comparable students (n = 42) show, that children formerly schooled in special classes for pupils with learning difficulties quote professions with significantly lower prestige values than children who attended all their former school years in ordinary classes. Special educational assistance also has a negative influence on the prestige of the quoted professions.
Keywords: school biography, school integration, school separation, career ambitions, vocational prestige |