Personale und soziale Ressourcen gelten als besonders erklärungsstarke Variablen für das Erleben von Stress und Belastung in Familien. Inwieweit das auch für Familien mit einem behinderten Kind zutrifft, ist bislang kaum erforscht. Im Hinblick auf die Bedeutung der Behinderungsart und behinderungsbedingter Anforderungen für das Belastungsempfinden ist die Forschungslage uneindeutig. Ziel unserer Studie war daher, Zusammenhänge zwischen den genannten Faktoren und dem Belastungserleben der Eltern aufzuzeigen. Die Daten wurden mit vier Tests und einem Fragebogen erhoben. In Mehrfachkorrespondenzanalysen zeigten sich Zusammenhänge zwischen dem Niveau des Belastungsempfindens und Behinderungsart, personbezogenen Merkmalen und der Nutzung sozialer Unterstützung.
Schlüsselwörter: Eltern behinderter Kinder, Belastungserleben, personale und soziale Ressourcen.
|
Experience of stress and burden in parents with handicapped children
Personal and social resources are supposed to be the strongest variables that can explain stress and burden in families. If this is true for families with handicapped children is not sufficiently known to date. Results are ambiguous in terms of relevance of kind of handicap and handicap related demands for stress perception. Our study aimed to identify interrelationship between these factors and stress perception. We used four tests and one questionnaire to gain data. Multiple correspondence analysis revealed interrelationship between level of stress perception and kind of handicap, person related parameters and use of social support.
Keywords: Parenting of handicapped children, parenting stress, personal and social resources |