Heilpädagogische Forschung
 
Elterliche Trennung im Blickfeld schulischer Handlungsperspektiven
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 2 2009
von Werner Leitner

Elterliche Trennung hat Konsequenzen für den Familienentwicklungsprozess bei vielen Kindern im schulpflichtigen Alter und damit eine besondere Relevanz für den schulischen Kontext. Trotz dieser Bedeutung besteht hier ein For-schungsdefizit bezogen auf diesen Kontext. Der vorliegende Beitrag zielt auf eine systematische Zusammenstellung relevanter Befunde und Ansätze im Sinne eines Reviews als Grundlage für weiterführende Forschungen. Verhal-tensauffälligkeiten der Kinder und Lehrerverhalten implizieren ganz spezifische theoretische und praktische Ansätze für den Kontext Schule. Darüber hinaus geht es hier auch um spezifische Interventionsprogramme, Ansätze einer familienunterstützenden Arbeit sowie um problemspezifische didaktische und methodische Implikationen.

Schlüsselwörter: Elterliche Trennung, Schule, Verhaltensauffälligkeiten, Elternverhalten, Lehrerverhalten, Inter-ventionsprogramme, familienunterstützende Arbeit, didaktische und methodische Implikationen

 

Parental seperation in the field of vision of intervention perspectives for schools.

Parental separation bears consequences for family dynamics, affecting many school age children and is therefore of particular relevance for the school context. In spite of the significance of such effects, there has been little research in this field. This article aims at providing a systematic overview of relevant findings and approaches as a guideline for further research. The challenging behaviour of the children and the teachers’ behaviour call for a specific theo-retical and practical foundation for the school context. In addition this contribution places also special emphasis on specific intervention programs, approaches focusing on family support and problem specific didactical and meth-odological implications.

Keywords: Parental separation, school, challenging behaviour, parental behaviour, teachers’ behaviour, interven-tion programs, family support, didactical and methodological implications.

zur Übersicht des Jahrgangs 2009
pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 10.07.2009