Heilpädagogische Forschung
 
Der FBEBK (Fragebogen zur Bedürfnislage von Eltern behinderter Kinder) – Konstruktion und Erprobung eines Instrumentes zur Erfassung elterlicher Bedürfnisse in Bezug auf personelle und institutionelle Unterstützung
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 2 2007
von Andreas Eckert

Die Lebenssituation von Familien mit einem behinderten Kind ist durch zahlreiche Besonderheiten gekennzeichnet, aus denen innerhalb der Familie spezifische Bedürfnisse erwachsen können. Diese Bedürfnisse wahrzunehmen und zu erfassen, kann Fachleuten helfen, professionelle Angebote im System der Hilfen familienorientiert zu gestalten. Der „Fragebogen zur Bedürfnislage von Eltern behinderter Kinder (FBEBK)” stellt ein Instrument dar, das die Erfassung elterlicher Bedürfnisse zum Schwerpunkt hat. Nach einer Vorstellung des Fragebogens werden die Ergebnisse einer ersten Erprobung dieses Instrumentes präsentiert und diskutiert.

Schlüsselwörter: Eltern, sonderpädagogischer Förderbedarf, familiäre Bedürfnisse, Familienorientierung

FBEBK – Construction and testing of a questionnaire to evaluate parental needs in reference to personal and institutional support.

The situation of families with a child with special needs is characterised by several particularities which can also create specific needs within the family. To notice and realise these specific needs enables professionals to organise the services offered more family-orientated. The „Fragebogen zur Bedürfnislage von Eltern behinderter Kinder (FBEBK)” is a questionnaire with its main focus on the collection of the parents' personal needs. After a description of the questionnaire, the results of its first testing will be presented and discussed.

Keywords: Parents, special education needs, family needs, family orientation

zur Übersicht des Jahrgangs 2007
pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 22.07.2007