Heilpädagogische Forschung
 
Kategorisierungskompetenz als Grundlage kompetenter Fernsehnutzung: Unterschiede zwischen Schülern mit bzw. ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 2 2006
von Martina Göpfert und Armin Castello

Kategorisierungsfähigkeit ist eine wesentliche Grundlage für die Entwicklung fernsehbezogener Kompetenz. In dieser Untersuchung wurde überprüft, ob sich Unterschiede in der Fähigkeit zur Zuordnung einzelner Elemente zu Kategorien zwischen Jugendlichen mit Lernbehinderungen und gleichaltrigen Schülerinnen und Schülern zeigen, die in dieser Hinsicht unauffällig sind. Ein Fragebogen mit vier textbasierten Items und einem auf einen Filmausschnitt bezogenem Item wurde insgesamt 142 Jugendlichen vorgelegt. Es konnten deutliche Unterschiede zwischen den Gruppen nachgewiesen werden.

Schlüsselwörter: Medienkompetenz, Fernsehnutzung, Kategorisierung, Lernbehinderung, Informationsverarbeitung

 

Categorisation competences as a basis of competent television use: Differences between students with and without learning problems.

Categorisation is an important basis in the development of television related competences. In this study differences between students with and without learning problems in assigning several elements to categories were assessed. A questionnaire with text-related and film-related items based on a film clip was presented to 142 adolescents. There were strong differences between both groups concerning both categorisation competences.

Keywords: Media competence, television use, categorisation, learning disabilities, information processing

zur Übersicht des Jahrgangs 2006
pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 06.07.2006