Heilpädagogische Forschung
 
Erfassung des Lernfortschritts durch curriculumbasierte Messung
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 1 2006
von Karl Josef Klauer

In diesem Beitrag wird über eine Familie neuerer diagnostischer Verfahren berichtet, die in den Vereinigten Staaten von Amerika in sonderpädagogischem Kontext entwickelt worden ist und die die Förderung des Lernens insbesondere von Kindern mit Lernschwächen substantiell verbessern soll. Insofern gibt es also gewisse Parallelen zur deutschen Förderdiagnostik (z.B. Kornmann, 1982), die allerdings an der Diskrepanz zwischen Wollen und Können gescheitert ist (Schlee, 1985). Ein Hauptvorteil der neuen Tests besteht darin, dass (a) der Lernverlauf über eine ungewöhnlich lange Zeitspanne abgebildet wird, und (b) die Tests streng auf die Lehr-Lern-Ziele ausgerichtet sind. Die Verfahren lassen frühzeitig erkennen, ob der Lehr-Lern-Prozess so fortschreitet wie erwartet oder ob entsprechende Interventionen eingeleitet werden sollten, deren Erfolg sich dann ebenfalls im Lernverlauf abbilden würde.

Schlüsselwörter: Lernfortschrittsmessung, Diagnostik des Lernverlaufs

Student Progress Monitoring by Curriculum-based Measurement. This article reviews diagnostic tools developed in the United States by a group of researchers in special education. The tools aim to improve both teaching and learning mainly in the field of learning disabilities. There are certain parallels to the German „F ö rderdiagnostik“ (e.g. Kornmann, 1982) which failed because of a disconnection between goals and realizations (Schlee, 1985). The main advantages of curriculum-based measurement which these tools provide are (a) documentation of the learning process over a long period of time and (b) direct measurement of instructional objectives. This enables discovery of whether or not learning does continue as expected or whether appropriate interventions should be started, the effects of which could also be demonstrated.

Keywords: Student progress monitoring, curriculum-based measurement

zur Übersicht des Jahrgangs 2006
pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 22.03.2006