Heilpädagogische Forschung
 
Bevorzugen Kinder mit Autismus einen am Detail orientierten Wahrnehmungsstil?
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 4 2005
von Christoph Müller und Susanne Nußbeck

Nach der Theorie der schwachen zentralen Kohärenz (Frith, 1989; 2003) zeigen autistische Menschen Schwächen im Bereich der globalen bedeutungsgeleiteten Informationsverarbeitung und Stärken im Bereich der lokalen detailorientierten Verarbeitung. Zu diesem speziellen kognitiven Profil liegen jedoch widersprüchliche Befunde vor. Wir untersuchten deshalb zusätzlich den vorgezogenen Wahrnehmungsstil autistischer Menschen. In einem puzzleähnlichen Experiment stellten wir 15 autistische und 11 normal entwickelte Kinder vor die Aufgabe, sich zwischen einer globalen und einer lokalen Lösungsstrategie zu entscheiden. Beide Versuchsgruppen erkannten globale und lokale Merkmale von Bildern korrekt. Die autistischen Probanden wählten jedoch erwartungsgemäß häufiger Lösungen mit richtigen lokalen, aber falschen globalen Merkmalen. Die Befunde sind ein Hinweis darauf, dass autistische Kinder eine Tendenz zeigen, trotz ihrer intakten globalen Fähigkeiten einen am Detail orientierten Wahrnehmungsstil vorzuziehen.

Schlüsselwörter: Autismus, zentrale Kohärenz, Informationsverarbeitung

Do children with autism prefer a detail-based processing-style?

Theory of weak central coherence (Frith 1989; 2003) suggests that persons with autism display deficits in global information processing in spite of special skills in local processing. Research is usually limited to the investigation of such cognitive peaks and lows with conflicting results. We propose to have an additional look at the preference of a particular processing style. Being forced to decide between local and global correctness of pictures in a puzzle-like task, children with autism prefer, it is hypothesized, a local processing style. Fifteen children with autism and eleven typically developing children were tested. Both groups recognized global and local features of pictures. Participants with autism chose pictures with correct local features but wrong global meaning more often than controls. These findings demonstrate that children with autism might display a tendency to prefer a local processing style despite of their basic global and local abilities.

Keywords: Autism, central coherence, information processing

zur Übersicht des Jahrgangs 2005
pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 17.12.2005