Ziel dieser Untersuchung ist es zu überprüfen, inwieweit Interventionen,
die sich auf Grund von Forschungsergebnissen als besonders effizient
herausgestellt haben, Eingang in die sonderpädagogische Praxis gefunden
haben. Ausgangspunkt für den Vergleich zwischen Forschungsbefunden
und Praxiserfahrungen bilden neben einer Megaanalyse (Forness, Kavale,
Blum & Lloyd, 1997), in der die Effektstärken von verschiedenen
sonderpädagogischen Interventionen angegeben werden, die Befragungsergebnisse
von Lehrkräften an Förderschulen, Sprachheilgrundschulen, Geistigbehindertenschulen
sowie Grundschulen hinsichtlich der Einschätzung der Effektivität
dieser Interventionen. Mögliche Gründe für das Hauptergebnis - Forschungsergebnisse
und Lehrkrafteinschätzungen bezüglich effektiver sonderpädagogischer
Maßnahmen differieren erheblich - werden anschließend diskutiert.
Schlüsselwörter: Effektivität, sonderpädagogische Interventionen
|
Effective interventions in special education - a comparison between
research results and teachers' opinions.
The investigation reviews how much interventions which have proved
to be especially efficient, have been used in practical special
education work. A basis for the comparison between research results
and practical experiences are a mega analysis (Forness, Kavale,
Blum & Lloyd, 1997), in which the effective intensity of different
special educational interventions are indicated, as well as interview
results of teachers in schools for special needs for speech improvement,
for mentally handicapped children and primary schools with regard
to the effectivity assessment of the interventions. Reasons for
the main result - research results and teachers' assessments differ
in a wide range relating to effective special needs interventions
- are discussed.
Keywords: effectivity, special education interventions
|