Heilpädagogische Forschung
 
Förderdiagnostik im basalen Bereich der Alternativen Kommunikation. Ein Vergleich handlungsleitender Ansätze.
aus: Heilpädagogische Forschung Nr. 4 2003
von Adrienne Biermann

Im vorliegenden Artikel sollen theoretische Ansätze der Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen, die im Fachgebiet der Alternativen Kommunikation zum Einsatz kommen, daraufhin untersucht werden, inwieweit auf ihrer Grundlage ein diagnostisches Vorgehen entwickelt werden kann, aus dem sich konkrete Anhaltspunkte für effektive Interventionen ableiten lassen. Diejenigen Ansätze und Verfahren, bei denen eine Ableitung von Interventionsvorschlägen aus den diagnostischen Daten möglich ist, werden anschließend vergleichend analysiert; es werden ihre theoretischen Grundlagen aufgezeigt, die diagnostischen Methoden und charakteristischen Vorgehensweisen dargestellt sowie Einsatzmöglichkeiten und besondere Chancen, aber auch Risiken der Verfahren benannt. In einem abschließenden Teil erfolgt eine Einordnung der vorgestellten Ansätze in ein Diagnose-Förder-Konzept zur Alternativen Kommunikation.

Schlüsselwörter: Alternative Kommunikation, Diagnostik, Förderdiagnostik, Geistige Behinderung, Körperbehinderung, Interventionen

Assessment and intervention in Augmentative and Alternative Communication. A review of assessment approaches relevant to intervention.

This article contains a review of theoretical approaches relevant to special education and psychology which are useful in the area of Augmentative and Alternative Communication (AAC). It is examined whether they are a useful basis for an assessment methodology from which concrete and effective interventions can be derived. These approaches and methods are analyzed for their theoretical basis, assessment methods and derivable interventions, their characteristics in sequencing and their chances and risks. The article concludes with a concep- tion of assessments and interventions in the area of Augmentative and Alternative Communication including the analyzed approaches.

Keywords: assessment, Augmentative and Alternative Communication, intervention, mental retardation, physical disabilities

zur Übersicht des Jahrgangs 2003
pic/blindgelb.gif (103 Byte)
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert am 26.01.2004